Michaela Fischer from GUIDE MICHELIN with JEUNES RESTAURATEUR CHEFS
Aktuelle Beiträge
Nicolai P. Wiedmer im Porträt
Auf die Bühne, fertig los – am liebsten mit Zitrus und Sashimi Wenn Nicolai P. Wiedmer nicht in der Küche...
Kreative Cucina Italiana
Die beiden Brüder Domenico und Alberto Ferrarese haben ihre familiären Wurzeln in dem kleinen italienischen...
New Designated President of JRE-Jeunes Restaurateurs
Daniel Canzian! New Designated President of JRE-Jeunes Restaurateurs!We are thrilled to announce that the...
JRE & Friends Charity Küchenparty
Die JRE & Friends Charity Küchenparty am 24. März in der Bonner Redoute war ein voller Erfolg: Insgesamt...
Tradition begegnet Herzlichkeit
Unweit der Goldstadt Pforzheim liegt die Gemeinde Tiefenbronn - eingebettet in die wunderschöne Landschaft...
Raffles Seychelles
Luxuriöse Tropen-MagiEVon Petra Kirschwww.koffergepackt.blogEin Winzling: etwa zwölf Kilometer lang und fünf...
Über Mich
Kulinarischen Künste sind überall dort zu finden, wo Hingabe und Freude für guten Geschmack wirklich gelebt werden – sei es in einer kleinen Gaststube oder in der ausgezeichneten Spitzenküche.
– Michaela Fischer
Nach meinem Studium der Germanistik, Schwerpunkt Journalistik und Philosophie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, waren meine ersten redaktionellen Stationen beim Springer Auslandsdienst (SAD) in New York, der WELT am Sonntag und dem Südwestrundfunk SWR in Baden-Baden. In der Redaktion der BILD-Zeitung war ich über 12 Jahre als ständige Redakteurin in Stuttgart und Mannheim tätig. Seit Anfang der 2000er Jahre arbeite ich, bis heute, regelmäßig als feste freie Redakteurin für den Guide MICHELIN und betreue dabei, neben einer elektronischen Restaurant-Plattform, auch die jährlich als Buch erscheinenden „Guide MICHELIN“ Restaurantführer für Deutschland und die Schweiz.

Über Kulinarik Kompakt
In meinem Blog erscheinen regelmäßig monatlich Artikel, Reportagen und Essays über Themen rund um Essen & Trinken sowie gehobene oder erwähnenswerte Gastronomie. Aktuelles über Sterne-Restaurants, neueste Trends in der Gastronomie, Veränderungen im Restaurant- und Küchenmanagement, spannende Hintergrundrecherchen und zukunftsweisende Artikel über neue Food & Beverage-Tendenzen. Mein Begriff „Kulinarik Kompakt“ war zunächst lediglich ein Arbeitstitel, der die Positionierung meines blogs jedoch hervorragend trifft: Kompakte und gut recherchierte Information, das Wesentliche, die „Essenz“, interessant verpackt im Magazinstil.
Die Sehnsucht der Menschen nach Normalität in Zeiten der Pandemie, wozu gutes Essen und Trinken, Restaurantbesuche mit anregenden Gesprächen, aber auch verstärkt das Kochen in den eigenen vier Wänden gehört, ist allgegenwärtig und die anregenden und persönlichen Tischgespräche bei Privat- oder Geschäftsessen werden nicht nur von Managern schmerzlich vermisst. Die Pandemie hat dem eigenen Kochen einen nicht vorhersehbaren Boom beschert – auch hier möchte Kulinarik Kompakt mit ansprechenden Inhalten für seine Leser:innen eine anregende Inspiration sein.